Winterreifen vs. Ganzjahresreifen
In Deutschland steht Autofahrern die Entscheidung zwischen Winterreifen und Ganzjahresreifen oft im Spannungsfeld zwischen Sicherheit, Kosten und Komfort. Die gesetzlichen Vorgaben, klimatische Bedingungen und wissenschaftliche Untersuchungen geben klare Hinweise darauf, welche Option je nach Region und Fahrverhalten sinnvoller ist.
Rechtliche Vorgaben zur Bereifung in Deutschland
Laut der Straßenverkehrsordnung (StVO) gilt in Deutschland eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte nur Fahrzeuge mit wintertauglicher Bereifung (Winterreifen oder Ganzjahresreifen mit M+S-Kennzeichnung und Schneeflockensymbol) genutzt werden dürfen. Ein Verstoß kann Bußgelder nach sich ziehen, und im Falle eines Unfalls droht sogar die Kürzung des Versicherungsschutzes.
Klimatische Bedingungen in Deutschland
Deutschland weist ein gemäßigtes Klima mit regionalen Unterschieden auf. Laut Daten des Deutschen Wetterdienstes (DWD, 2023) ist der Winter in südlichen und östlichen Regionen, insbesondere in Bayern, Baden-Württemberg und Teilen Sachsens, oft streng mit Schnee und Eis. In Flachlandregionen wie dem Rheinland oder Norddeutschland ist der Winter hingegen meist milder mit wenig Schneefall.
- Bayern und Mittelgebirge: Winterreifen sind hier aufgrund häufiger Schneetage (bis zu 50 Tage im Jahr) und niedriger Temperaturen unter 0 °C fast unumgänglich.
- Nord- und Westdeutschland: Hier könnten Ganzjahresreifen ausreichend sein, da Schnee und Eis seltener auftreten.
Performance: Ganzjahresreifen oder Winterreifen
Untersuchungen des ADAC (2023) zeigen, dass Winterreifen in Tests auf Schnee und Eis überlegen sind. Besonders bei Bremswegen und Traktion schneiden sie besser ab:
- Ganzjahresreifen vs. Winterreifen Bremsweg auf Schnee bei 50 km/h:
- Winterreifen: 27 Meter
- Ganzjahresreifen: 34 Meter
- Bremsweg auf trockener Straße bei 50 km/h:
- Winterreifen: 33 Meter
- Ganzjahresreifen: 31 Meter
Ganzjahresreifen sind auf trockenem Asphalt bei milderen Temperaturen leicht im Vorteil. Ihre Schwäche zeigt sich jedoch bei starkem Schneefall, vereisten Straßen und sehr niedrigen Temperaturen.
Kostenvergleich: Winterreifen oder Allwetterreifen
- 1. Anschaffung: Winterreifen bedeuten die Anschaffung eines zusätzlichen Reifensatzes. Dies kann initial teurer sein, bietet jedoch Flexibilität, da Sommerreifen separat verwendet werden. Ganzjahresreifen sparen die Anschaffung eines zweiten Reifensatzes, nutzen sich jedoch schneller ab.
- 2. Verschleiß: Winterreifen verschleißen langsamer, da sie nur in der kalten Jahreszeit genutzt werden. Ganzjahresreifen sind durch die ganzjährige Nutzung schneller abgenutzt und müssen häufiger ersetzt werden.
- 3. Kraftstoffverbrauch: Winterreifen haben durch ihren höheren Rollwiderstand einen leicht erhöhten Kraftstoffverbrauch. Ganzjahresreifen sind hier oft effizienter.
Regionale Empfehlungen in Deutschland
- Winterreifen: In schneereichen und bergigen Regionen wie Bayern, Schwarzwald oder Erzgebirge bieten Winterreifen die beste Sicherheit. Studien des TÜV Süd zeigen, dass bei Temperaturen unter 7 °C Winterreifen die deutlich bessere Wahl sind.
- Ganzjahresreifen: In Städten oder Regionen wie Hamburg, Bremen oder dem Ruhrgebiet, wo Schneefall selten ist und die Straßen gut geräumt werden, können Ganzjahresreifen ausreichend sein. Laut einer Untersuchung des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA, 2022) fahren etwa 30 % der Autofahrer in Norddeutschland mit Ganzjahresreifen – vor allem, weil Schnee hier eine Ausnahme bleibt.
Reifenwechsel: Mit ViveLaCar stressfrei durch den Winter
Mit dem Auto-Abo von ViveLaCar gehören Überlegungen zur passenden Bereifung der Vergangenheit an. Ihre Monatsgebühr deckt die witterungsbedingte Bereifung bereits ab, sodass Sie stets sicher unterwegs sind – egal, ob Winter- oder Ganzjahresreifen. Das bedeutet für dich:
- Kein Stress beim Reifenwechsel: ViveLaCar kümmert sich um den Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen.
- Immer die passende Bereifung: Je nach Fahrzeugstandort und Wetterlage wird das Fahrzeug optimal ausgestattet.
- Kosten inklusive: Die Kosten für Reifenwechsel und neue Reifen bei Verschleiß sind bereits in Ihrer Abo-Rate enthalten.